Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage!

Der Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Lintler Krug mit Leben, speziell mit kulturellem zu füllen.  Seit seiner Restaurierung ist der „Krug“ mit seinen Gebäuden und dem Garten ein Anziehungspunkt für den Ort Kirchlinteln, für seine Bewohner und Besucher.

Sehen Sie sich auf unseren Seiten um und informieren Sie sich über aktuelle Themen und Termine. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, sprechen Sie uns einfach an.

Ihr
Vorstand
des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln e.V.

Freitag, 10.10.2025 – 19:30 Uhr: Konzert – Lehrerband der Schule am Lindhoop

Beginn: 19:30 Uhr – Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 10,00 € – Abendkasse: 12,00 €

Logo der Lehrerband„Ungezähmt und frei fühlt es sich an, ein Teil dieser Band zu sein.“

In Minimalbesetzung und auf „funky Art“ werden Rocksongs der 70er und 80er Jahre präsentiert: Flippig, unkonventionell und abgefahren. „Freitag, 10.10.2025 – 19:30 Uhr: Konzert – Lehrerband der Schule am Lindhoop“ weiterlesen

Samstag, 30.08.2025 – 19:30 Uhr: Konzert – Last Order – Rockband aus Kirchlinteln

Beginn: 19:30 Uhr – Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 15,00 € – Abendkasse: 18,00 €

Gruppembild der Band im Grünen
Foto:Thomas Baeslack

Last Order präsentiert das neue „KiLi bei Nacht Programm“ im Lintler Krug!

Eine Melange aus ausgewählten Leckerbissen der Geschichte des Bluesrocks und selbstgeschriebenen Songs mit Heimatbezug und einem Augenzwinkern serviert Last Order im Lintler Krug.

In der Tradition der Bluesrock-Combos der späten 60er spielt Last Order in der Besetzung: „Samstag, 30.08.2025 – 19:30 Uhr: Konzert – Last Order – Rockband aus Kirchlinteln“ weiterlesen

Fotos vom Konzert der Gruppe La KEJOCA

Es war am 17. Mai 2025 ein beeindruckendes Konzert der Gruppe La KEJOCA, das am Schluss mit Standing Ovations belohnt wurde.

Wer das Konzert verpasst hat oder die Gruppe noch einmal hören möchte, hat im nächsten Jahr am 30. August 2026 Gelegenheit. Dann wird La KEJOCA bei unserem 2. Fest der Vielfalt spielen.

Fotos von dem Konzert sind mit einem Klick hier zu sehen.

Am 17. Mai im Lintler Krug: LA KEJOCA – Global Folk

Aufnahme der drei Bandmitglieder mit ihren Instrumenten
Foto: Anneke Dunkhase

La Kejoca ist seit ihrem gefeierten Freiheits-Album „Libertad“ unbestritten eines der Aushängeschilder der handgemachten Folkmusik in Deutschland. Ke – Keno Brandt, Jo – Jonas Rölleke und Ca – Carmen Bangert vereinen unter dem Namen LA KEJOCA die Welt in ihrem einzigartigen „Global-Folk“: Mit Gesang, Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarren und Kontrabass bringen sie die Bühnen zum Beben.

Ihr musikalischer Weg begann 2015 und führte sie über erste Auftritte bei der „Musik in d’ Lüchterkark“ bis hin zu den großen Festivalbühnen, wie dem „Rudolstadt Festival“, „Venner Folk Frühling“ und den „Wacken Winter Nights“. „Am 17. Mai im Lintler Krug: LA KEJOCA – Global Folk“ weiterlesen

Smash-Duo – Konzert am 26.04.2025 im Lintler Krug

Smash-Duo
Foto: Smash-Duo

SMASH.duo versteht als junges Ensemble seine Aufgabe darin den Konzertbetrieb zu erneuern, und in der sogenannte Neue Musik mit längst bestehenden Stereotypen aufzuräumen und dabei auf höchstem musikalischen Niveau zu unterhalten. Die beiden Musiker:innen lernten sich auf einer Israel Tour mit dem Ensemble MusikFabrik kennen und begründeten ihre Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Wunsch die Besetzung „Schlagzeug / Trompete“ weiter zu entwickeln und ihre Begrenzungen zu hinterfragen.

Projektinformation
SMASH.duo programmiert ein diverses Uraufführungsprogramm mit Sarah Zamboni, Sowon Yun, Vicente Atria und Jalalu-Kalvert Nelson mit Werken für Schlagzeug und Trompete. Jessie Marino’s performatives Werk “Rot Blau” rundet das Programm ab. „Smash-Duo – Konzert am 26.04.2025 im Lintler Krug“ weiterlesen

Frühlingskonzert am 23. März 2025

Wo? Lintler Krug
Wann: 23.03.2025 ab 13.00 Uhr

Programm:

  • 13:00 Uhr – Kinderchor der Lintler Geest-Schule
  • 14:15 Uhr – Vielharmonie
  • 15:15 Uhr – Rolf Sievert
  • 15:45 bis 16:30 Uhr – große Kaffeepause
  • 16:30 Uhr – Lintler Chor
  • 17:00 Uhr – Schulband der Schule am Lindhoop

Kaffee, Kuchen und Getränke ab 14:00 Uhr

Eintritt frei

KuFö mit neuem Vorstand

Übergabe der Blume an Bernt Heller
Ingrid Berger und Uwe Niebuhr dankten Berndt-Uwe Heller (li.) mit einer Hortensie. Foto: Karl-Heinz Berger

Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 7. Februar, im Lintler Krug wählten die anwesenden Mitglieder des Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. einen neuen Vorstand. Vorher jedoch wurde der langjährige Vorsitzende Berndt-Uwe Heller, der nicht wieder antrat, für seine unermüdliche und erfolgreiche Arbeit für den Verein geehrt. Ingrid Berger dankte ihm für seine langjährige Arbeit im Vorstand und für die gute Zusammenarbeit. Aus den Händen der neuen Vorsitzenden Ingrid Berger, unterstützt von ihrem Stellvertreter Uwe Niebuhr, erhielt er eine Hortensie, an der er lange Freude haben soll.

Die Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vorsitzende: Ingrid Berger
Stellvertretender Vorsitzender: Uwe Niebuhr
Kassenwartin: Vera Lampmann
Schriftführerin: Alexandra Heller
stellvertretende Schriftführerin: Conny Golisch
Medienwartin: Sigrid Lindhorst

 

„Die Odyssee der Hanni Baumgarten“ – Ein beeindruckendes Theaterstück

Im voll besetzten Saal des Lintler Krugs erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am 25. Janaur 2025 das beeindruckende Theaterstück „Die Odyssee der Hanni Baumgarten“.

Das Stück spielt zur Zeit des Nationalsozialismus, ist aber trotzdem vom Inhalt sehr aktuell. Es geht um Antisemitismus und damit auch um jede Form der Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen, die bestimmten Gruppen angehören. Und es geht um Flucht und Vertreibung und die Hoffnung, eine neue Heimat zu finden.

Das Stück handelt von der wahren Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche den Nationalsozialismus in Verden erlebte und dann nach Palästina auswanderte. „„Die Odyssee der Hanni Baumgarten“ – Ein beeindruckendes Theaterstück“ weiterlesen